Rezepte: Bulgogi (Korea)

Ein schmackhaftes Barbecue-Gericht aus Korea. Der Name des Gerichtes bedeutet feuriges Rindfleisch. Zutaten 4-5 Personen (Zeit* sh. unten) 500 g Rinderfilet 1∕2 Portion Bulgogisauce Zubereitung Das Fleisch in sehr dünne Scheiben schneiden, in einer …

mehr »

Rezepte: Fleischbällchen

Eine schnell gemachte Suppeneinlage… Zutaten für 4-6 Personen (20 Minuten) 2 frische Semmel 250 g Rindertatar aus Steakfleisch vom Rind 1 Eigelb 0,1 l Süße Sahne 1 Schalotte 1 TL Butter frisch gemahlenes Meersalz, frisch gemahlener schwarzer o…

mehr »

Rezepte: Ravioli mit Kalbfleischfüllung

Ravioli gibt es heute mit zahllosen, mehr oder weniger gewürzten Füllungen von Fleisch, Meeresfrüchten, Gemüse und Frischkäse. Selbst gemachte Ravioli lassen sich auf gebuttertem Pergamentpapier bis zwei Wochen einfrieren. Zutaten für 4 Personen …

mehr »

Rezepte: Pinzgauer Bladln (Österreich)

Krapfen, eine aus der typischen österreichischen Küche nicht wegzudenkende Köstlichkeit, gibt es in der Alpenrepublik nicht nur als den altbekannten, flachrunden Faschingskrapfen mit Marmelade gefüllt, sondern das ganze Jahr über in den unterschie…

mehr »

Rezepte: Blunzn-Ravioli auf Sauerkraut-Sauce (Österreich)

Ein deftiges, nur noch selten in Gasthäusern oder in privaten Haushalten angebotenes Gericht ist die Blunzn, die in den alten bäuerlichen Küchen des oberösterreichischen Innviertels nach jeder Schlachtung in verschiedensten Varianten zubereitet wur…

mehr »

Rezepte: Hirsch-Saté-Spieße

Hirsch einmal anders zubereitet als wie gewohnt in Form eines Bratens oder eines Ragouts. Auf Spieße gesteckt und als Hirsch-Sate-Spieße serviert mundet diese Leckerei hervorragend zu einer Maroni-Sellerie-Suppe. Auf Indonesisch hieße das Ganze dann…

mehr »

Rezepte: Rostbraten Esterházy (Österreich, Ungarn)

Der Rostbraten Esterházy ist ein klassisches österreichisches, geschmortes Rindfleischgericht. Der Name des Gerichtes leitet sich von Nikolaus Esterházy her, er war ein österreichischer Fürst und Feldherr (1714 bis 1790). Dieses Rezept lehnt sich …

mehr »

Rezepte: Kalbsvögerln in Kapernsauce (Österreich)

Kalbsvögerl werden in Österreich Teile der ausgelösten Kalbsstelze genannt, die dünn geschnitten an die Flügel von Vögeln erinnern. Das Gericht Kalbsvögerl mit Kapernsauce ist eine der vielen, mit diesem saftigen und schmackhaften Fleisch zubere…

mehr »