Rezepte: Maronicreme
Eine etwas zeitaufwendige, dafür aber umso bessere und Edle leicht süße warme Beilage zu festlichen zu Wildfleischgerichten oder Gänsebraten ist die aus Esskastanien zubereitet Maronicreme, die sich kalt auch hervorragend auf Brot oder Brötchen ma…
mehr »Rezepte: Jakarta-Salat (Indonesien, Asien)
Der Jakarta-Salat (indon.: Asinan Jakarta) wurde nach der indonesischen Hauptstadt Jakarta benannt. Zutaten for 6-8 Personen (45 Minuten) 1 Salatgurke 2 Möhren 2 Äpfel 2 unreife Birnen 1 kleine Ananas 250 g Mungobohnensprossen 125 g Weißkohl 125 g C…
mehr »Rezepte: Feigenconfit
Feigenconfit ist eine nicht nur geschmacklich weihnachtliche Beilage. Zutaten für 4 Personen (30 Minuten) 6 reife Feigen 2 EL brauner oder weißer Zucker 0,1 l roten Portwein 0,25 l Apfelsaft ein paar Spritzer Zitronensaft Salz schwarzer Pfeffer Zuber…
mehr »Rezepte: Erdbeerragout
Eine einfache, süße Beilage, die hervorragend zu Topfenknödel, Eis oder einfach zu Schlagsahne mundet, ist das Erdbeerragout. Zutaten für 4 Personen (Zeit* sh. unten) 500 g Erdbeeren Zitronensaft von einer unbehandelte Bio-Zitrone Mark von 1 Vanill…
mehr »Rezepte: Erdbeer-Rhabarberragout
Frühlingszeit ist Erdbeerzeit, und auch der Rhabarber lässt sich blicken. Also liegt nichts näher als die Säure des Rhabarbers mit der Süße von Erdbeeren zu kombinieren. Als fruchtiges Erdbeer-Rhabarberragout eine köstliche Beilage für [[Weiße…
mehr »Rezepte: Endiviengemüse
Aus Salat, hier die Endivie, lassen sich auch feine Gemüsebeilagen entwickeln. Zutaten für 4 Personen (20 Minuten) 3–4 große Endivienköpfe 1–2 fein gehackte Schalotten 1–2 EL Butter 100 ml Wasser frisch geriebene Muskatnuss frisch gemahlener …
mehr »Rezepte: Erdnussbutter
Ein Weißbrot mit Erdnussbutter, ein Gedicht… Zutaten für 1 Portion (15 Minuten) 250 g ungesalzene Erdnüsse 2 EL Butter 1 Pr Salz Kochgeschirr 1 Pfanne 1 Küchenmaschine mit Mixaufsatz oder 1 Mixer 1 Schüssel Zubereitung Die Erdnüsse von mög…
mehr »Rezepte: Hollerröster (Österreich)
Hollerröster aus den dunkelblauen Beeren des Hollunders sind roh konsumiert durch die enthaltene … giftig. In gekochtem Zustand jedoch ein feines, in Oberösterreich traditioneller und gerne gegessener Kompott zu diversen süßen sowie deftigen …
mehr »