Rezepte: Kaninchen in der Senfkruste aus dem Römertopf

Kaninchen in der Senfkruste ist ein herzhaftes Fleischgericht aus dem Römertopf. Zutaten für 4 Personen (80 Minuten) 1 Kaninchen (ca. 1 bis 1,2 kg) 3 Schalotten 8 dünne Streifen Räucherspeck 0,3 l Hühnerbrühe, Würfelbrühe oder dunkler Kaninchen…

mehr »

Rezepte: Hackbraten aus dem Römertopf

Gerichte aus dem Römertopf sind immer wieder lecker. Der Hackbraten aus dem Römertopf natürlich auch. Eine ganz besondere Art des Hackbratens! Zutaten für 4 Personen (140 Minuten) 800 g Rinderhackfleisch 2 altbackene Brötchen 2 TL Majoran 2 TL mit…

mehr »

Rezepte: Gebratene Entenbrust an Pilzen

Die gebratene Entenbrust an Pilzen ist ein feines Geflügelgericht. Zutaten für 4-6 Personen (Zeit* sh. unten) Fleisch 1 Portion gebratene Entenbrust Pilze 750 g Pilze (nach Wahl) 1 Schalotte 1 EL Butterschmalz 1 EL Butter 1 Knoblauchzehe 1∕2 Bund g…

mehr »

Rezepte: Hühnerragout mit Champignons

Hühnerragout ist speziell bei Kindern einer der Höhepunkte der Woche… Zutaten 4-6 Personen (50-60 Minuten) 900–1200 g Hühnerbrustfilet 1 l heller Hühnerfond, Hühnerbrühe, Gemüsebrühe oder Würfelbrühe 2–3 Schalotten 0,2 l Schlagrahm,…

mehr »

Rezepte: Schweinsragout mit Rotweinsauce

Ein Ragout aus edlem Kalbfleisch, zubereitet mit gutem Rotwein und Geschmackvoll mit Pilzen. Das Kalbsragout in Rotweinsauce dauert durch die gewählt Niedrigtemperaturmethode zwar etwas länger, schmeckt dafür aber umso besser. Zutaten für 4-6 Perso…

mehr »

Rezepte: Ragù alla Napoletana (Italien)

Ragù alla Napoletana ist eine Fleischsauce nach neapolitanischer Art. Sie bekommt Ihren sehr aromatischen Geschmack durch die lange Kochzeit. Man benutzt diese zur Zubereitung der frischen Pasta und der Beilagen. Das Fleisch aus der Sauce kann danach …

mehr »

Rezepte: Geschnetzeltes Schweinefilet nach Zürcher Art (Schweiz)

Dieses Rezept für Geschnetzeltes Schweinefilet nach Zürcher Art ist eine freie Interpretation des berühmten Schweizer Nationalgerichtes Zürcher Geschnetzeltes (schweizerdeutsch: Züri Gschnätzlets). Während das Original-Gericht als Ragoût mit Ka…

mehr »

Rezepte: Gamsfleisch-Eierschwammerl-Ragout

Im Herbst ist nicht nur Jagdsaison auf Hirsche, Rehe und anderen Wildtieren, auch die Gams wird in den bergigen Regionen, vor allem in Österreich, von den Jägern erlegt. Das zarte Biss des zugeben etwas teureren und ebenso seltenen Fleisches, dass vo…

mehr »