Rezepte: Kalbs-Saftschnitzel (Österreich)
Ein Klassiker der Österreichischen Küche, ursprünglich aus auch für ärmere Völkergruppen erhältlichem Rindschnitzelfleisch zubereitet, ist das in diesem Rezept vorgestellte und aus zartem Kalbfleisch gekochte Kalbs-Saftschnitzel. Verändert hat …
mehr »Rezepte: Gebackenes Kalbsbries
Eine weitere Köstlichkeit die bei vielen Menschen beim Wissen was vor Ihnen versteckt unter goldbrauner Panier am Teller liegt ist das Gebackene Kalbsbries. Obwohl die Wachstumsdrüse des jungen Rinds eine wahre Gaumenfreude darstellt findet es nur we…
mehr »Rezepte: Klassische Schinkennudeln
Die hier vorgestellten klassischen Schinkennudeln sind ein traditionelles Gericht der Mitteleuropäischen Küche. Es handelt sich dabei um ein typisches Wirtschaftswunder-Gericht, womit die mitteleuropäische Hausfrau auf schnelle, günstige, aber leck…
mehr »Rezepte: Gebackener Karfiol (Blumenkohl)
Karfiol oder Blumenkohl ist ein typisches Wintergemüse in der mitteleuropäischen Küche. Ob mit Butterbröseln, in Butter geschwenkt oder einfach nur gedämpft wird er gerne als Beilage genossen. Karfiol eignet sich aber auch hervorragend als Hauptma…
mehr »Rezepte: Sauerkraut-Sahne-Sauce
Eine deftige, würzige Sauce aus der alten bäuerlichen Küche des oberösterreichischen Innviertels ist die Sauerkraut-Sahne-Sauce, die hervorragend zu Blutwurst, Schweinebraten oder deftig gefüllten Knödeln mundet. Die leichte Süße von Zucker und…
mehr »Rezepte: Kartoffelschmarren (Österreich)
Eine wohlschmeckender Schmarren aus der altwiener Küche ist der sehr gerne zu Wiener Rostbraten gereichte schnell zubereitete Kartoffelschmarren. Kartoffelschmarren 800 g fest kochende Kartoffeln (z.B: Ditta, Linda, Sieglinde, Selma, usw.) 80 g in dü…
mehr »Rezepte: Bauernbratl in der Rain (Österreich)
Das Bauernbratl in der Rain ist eine Innviertler bzw. Mühlviertler Spezialität, die besonders zu Festlichkeiten gereicht wird. Früher wurde das Gericht bei den Bauersleuten nach einer frischen Schlachtung als Sonntagsessen serviert. Zutaten für 10 …
mehr »Rezepte: Kohlsprosseneintopf (Rosenkohleintopf)
Der Kohlsprosseneintopf meiner Großmutter ist genau die richtige Mahlzeit an kalten Wintertagen. Besonders fein schmeckt er, wenn man noch Würst oder ein Stück Fleisch dazu serviert. Zutaten für 4 Personen (40 Minuten) Kohlsprosseneintopf 2 EL Butt…
mehr »