
Woher kommt der Fisch? iglo macht’s transparent!
Hamburg (ots) – Fisch sollte auf keinem Speiseplan fehlen. Reich an Vitamin B, Eiweiß und Omega 3 Fettsäuren, sind viele Sorten zudem fettarm und haben…
mehr »
Bereits zum 5. Mal in Folge: NORMA bester Discounter bei Fisch
Das Greenpeace-Lob geht erneut nach Nürnberg Nürnberg (ots) – So gut wie NORMA sollte jeder Discounter sein: Das unterstreicht Greenpeace und lobt NORMA für seinen…
mehr »
Greenpeace-Ranking ändert Fisch-Einkaufspolitik deutscher Supermarktketten
Handel reagiert auf Fischereikrise Hamburg (ots) – 14. 12. 2011 – 15 deutsche Supermarktketten und Discounter reagieren mit Einkaufsrichtlinien für Fisch und Meeresfrüchte auf das…
mehr »
Fischgenuss mit gutem Gewissen
Neuer WWF-Einkaufsratgeber empfiehlt Ostseedorsch, Karpfen und Sprotte – 10 Jahre erfolgreiche Verbraucherinformation im „Fischführer“
mehr »Rezepte: Miesmuscheln mit Krabben im Pfannkuchenteig (Frankreich)
Eine etwas aufwendige, aber ausgesprochen feine Vorspeise (frz. Fruits de mer en crêpes). Zutaten für 4 Personen (Zeit* sh. unten) Crêpesteig 150 g Weizenmehl (Type 405) 3 Eier 1 EL flüssige Butter 0,2 l Vollmilch 1 EL Pflanzenöl Mornaysauce Morna…
mehr »Rezepte: Fischlaibchen (Fischfrikadellen)
Ein einfaches, wenn auch etwas Zeitaufwendiges dafür aber um so besser schmeckendes und gesundes Gericht sind Fischlaibchen bzw. Fischfrikadellen. Selber machen schmeckt einfach besser als aus der Tiefkühltruhe im Supermarkt. Zutaten für 8 (Vorspeis…
mehr »Rezepte: Aalbrötchen (Holland)
Aalbrötchen (ndl.: palingbroodjes) sind eine Spezialität aus der Küche Zeelands, die noch warm beim Bäcker geholt werden. In den Niederlanden wird übrigens der dünne Aal bevorzugt und sollte deshalb auch für die Aalbrötchen verwendet werden. Zu…
mehr »