Rezepte: Beerenobstragout

Dieses duftende Beerenobstragout passt zu vielen Nachspeisen. Zutaten für 6 Personen (30 Minuten) Sauce 0,25 l trockener Rotwein 0,1 l trockener Portwein 0,1 l Crème de Cassis Stärkemehl Ragout 200 g Brombeeren 200 g Himbeeren 200 g Blaubeeren 200 g…

mehr »

Rezepte: Aloa (alkoholfrei)

Ein sehr einfacher, dennoch schmackhafter Cocktail ist der Aloa. Dem Namen nach müsste man vermute, er ist sehr stark, aber im Gegenteil, er ist alkoholfrei. Also ran an die Tassen und probieren. Echt lecker. Zutaten für 1 Glas (1 Minute) 4 cl frisch…

mehr »

Rezepte: Blätterteigpasteten mit Weinbergschneckenragout (Frankreich)

Weingergschneckenragout in Blätterteigpasteten ist eine typische Spezialität aus dem Burgund. In letzter Zeit werden sie auch im schwäbischen Raum immer öfters in Schneckenfarmen gezüchtet. Früher waren sie eine sehr beliebte Abwechselung währen…

mehr »

Rezepte: Amazonas-Longdrink (alkoholfrei)

Am Namen kann man schon erkennen, dass es sich um einen exotischen Cocktail handelt. Aber es ist besonders, dass er alkoholfrei ist. ein süßer Genuss. Der Amazonas-Longdrink. Zutaten 8 cl frisch gepresster Orangensaft 4 cl frisch gepresster Zitronens…

mehr »

Rezepte: Amazonas (alkoholfrei)

Der Amazonas ist ein alkoholfreier Cocktail, der sich hinter Cocktails mit Alkohol nicht verstecken braucht. Zutaten für 2 Gläser (1 Minute) 2 Scheiben Ananas (aus der Dose) 0,5 cl alkoholfreier Blue Curaçao 1,5 cl Maracujasirup 8 cl Orangensaft 8 c…

mehr »

Nein zur Alkoholsteuer – FPÖ pro Mittelstand

mehr »

Rezepte: Feigencrostini

Was aus einem Crostini alles werden kann. Das Feigencrostini, eine schnelle aber feine Köstlichkeit bietes sich als fruchtiges Erlebnis, mit der Schärfe des Chilis und der Kombination mit Käse bei Festen und Grillpartys aber auch bei zeitmangel als …

mehr »

Rezepte: Köfte mit Spinat (Türkei)

Köfte stammen aus der türkischen Küche und sind nichts anderes als die sonst bekannten Frikadellen oder Laibchen. Sie bilden ein typisches Standardgericht der türkischen Hausmannsküche, dessen Geschmacksgeheimis im obligatorisch verwendetem Kreuzk…

mehr »