LED-Röhren: Große Räume perfekt ausleuchten

Große Räume wie Entrées, Lagerhallen, Säle und Konferenzzimmer benötigen eine wohldurchdachte Beleuchtung, damit kein Bereich im Halbdunkel verschwindet.


Große Räume wie Entrées, Lagerhallen, Säle und Konferenzzimmer benötigen eine wohldurchdachte Beleuchtung, damit kein Bereich im Halbdunkel verschwindet. Hier wird ein klares Licht benötigt, das nicht grell, aber angenehm hell ist. Damit ermüden die Augen nicht so schnell. Mit modernen LEDs ist die optimale Ausleuchtung kein Problem.

Das Licht und die Psyche

Das Fehlen von Licht hat weitreichende Auswirkungen auf unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit. Besonders im Winter erkranken zahlreiche Menschen an einer saisonbedingten Depression, auch Winterblues genannt. Ebenso schlägt ein verregneter Sommer auf das Gemüt. Darüber hinaus bewirkt der Lichtmangel, dass wir antriebslos sind, die Laune sinkt und sogar Krankheiten wie Krebs ausgelöst werden können. Auch der Stoffwechsel kommt in Unordnung. Eine Ursache liegt darin, dass die Zusammenarbeit unserer Organe, die ansonsten perfekt harmoniert, in trüberen Zeiten in Schieflage gerät.

Es ist daher wichtig, für eine kluge Beleuchtung zu sorgen, die bei Dämmerung und in der Dunkelheit unser Gemüt aufhellt. Ausnahmen gibt es für Räume, in denen wir von vornherein auf mehr Dunkelheit eingestimmt sind, so im Theater oder im Kino. 

Die Vorteile von LEDs
Sollen größere Räume gut ausgeleuchtet werden, um beispielsweise jede Ecke bequem einsehen zu können, bieten sich Röhrenlampen an, am besten in Form von LEDs. Nehmen wir als Beispiel einen Lagerraum beziehungsweise eine Lagerhalle mit kaum bis gar keinem Tageslicht. Wird hier mit Röhren gearbeitet, hat das einige Vorteile:

Zum einen werden sie nicht heiß, ein Punkt, der für die Mitarbeiter gerade im Sommer von Vorteil ist. Auch blenden sie nicht, sodass die Augen entlastet werden. Zum anderen brauchen LED Röhren wenig Energie und halten sehr viel länger als andere Leuchtkörper. Das schont den Geldbeutel des Unternehmers. Ihr CO2-Fußabdruck ist gering, sie beinhalten kein Quecksilber und dürfen am Ende in den Restmüll. Dies sind Vorteile bei den Themen Klimafreundlichkeit und Nachhaltigkeit. Außerdem flimmern und brummen sie nicht, wodurch die Arbeitsatmosphäre deutlich angenehmer ist. Das gilt selbstverständlich auch für Wohnräume. Nicht zuletzt muss man nach dem Anschalten nicht warten, bis die volle Lichtleistung erreicht ist. Die Röhren geben sofort ein optimales Licht.

LED-Röhren sind in verschiedenen Längen im Angebot, sodass sie bei vielen bereits vorhandenen Systemen problemlos nachgerüstet werden können. Wer sich vorher vom Spezialisten telefonisch beraten lässt, ist beim Kauf auf der sicheren Seite.

LED-Röhren für große Räume
LED-Röhren unterstützen ebenso in der Gastronomie und Hotellerie, beispielsweise in Seminarräumen oder größeren Nebenzimmern. Zusätzlich können Kellerräume damit beleuchtet werden, damit die Mitarbeiter alles, was hier lagert und in der Küche oder im Service benötigt wird, klar erkennen, bevor sie sich am Ende vergreifen und das Falsche nach oben tragen. Gerade in solchen Räumen stehen eventuell hohe Regale, weswegen jeder Gang eine eigene Röhre an der Decke benötigt, damit die Gegenstände rechts und links klar zu sehen sind.

Gesünder mit dem richtigen Licht
Aus all diesen Gründen sollte für jeden Raum die passende Helligkeit gefunden werden. Im Wohnzimmer punktet eher ein warmweißes Licht, in Arbeitsräumen eine tageslichtartige Beleuchtung. Gut zu wissen: Es gibt für Menschen mit Depressionen Therapieformen, die über die Augen helfen. Vermehrt wird eine Lichtbehandlung mit klarem, hellem Licht eingesetzt. 

 

 

Weitere Themen: