Rezepte: Schweinsragout mit Rotweinsauce
Ein Ragout aus edlem Kalbfleisch, zubereitet mit gutem Rotwein und Geschmackvoll mit Pilzen. Das Kalbsragout in Rotweinsauce dauert durch die gewählt Niedrigtemperaturmethode zwar etwas länger, schmeckt dafür aber umso besser. Zutaten für 4-6 Perso…
mehr »Rezepte: Ragù alla Napoletana (Italien)
Ragù alla Napoletana ist eine Fleischsauce nach neapolitanischer Art. Sie bekommt Ihren sehr aromatischen Geschmack durch die lange Kochzeit. Man benutzt diese zur Zubereitung der frischen Pasta und der Beilagen. Das Fleisch aus der Sauce kann danach …
mehr »Rezepte: Geschnetzeltes Schweinefilet nach Zürcher Art (Schweiz)
Dieses Rezept für Geschnetzeltes Schweinefilet nach Zürcher Art ist eine freie Interpretation des berühmten Schweizer Nationalgerichtes Zürcher Geschnetzeltes (schweizerdeutsch: Züri Gschnätzlets). Während das Original-Gericht als Ragoût mit Ka…
mehr »Rezepte: Tomaten-Thymian-Ragout (mit Polentaschnitten)
Polenta, das aus Mais gewonnen Grieß, wird vor allem in der Mediterranen Küche kredenzt. Aber auch in Mitteleuropa erfreut sich der Maisgrieß immer mehr an Beliebtheit. Eine köstliche Beilage oder Solo als vegetarische schmecken die einfach zuberei…
mehr »Rezepte: Dolores (alkoholfrei)
Der Dolores ist ein alkoholfreier Cocktail für das ganze Jahr. Er ist süß und erfrischend. Einfach ein Genuß. Zutaten für 1 Glas (1 Personen) 2 cl Kokosnusssirup 2 cl Erdbeersirup 2 cl Maracujasirup 10 cl Sodawasser 1 Früchtespießchen Eiswürfel…
mehr »Rezepte: Derby Mattoni (alkoholfrei)
Der Derby Mattoni hat seinen Namen von dem gleichnamigen Mineralwasser und ist ein nicht ganz so süßer Cocktail für das ganze Jahr. Man kann auch anderes Mineralwasser verwenden. Zutaten für 1 Glas (1 Minute) 4 cl Sahne 10 cl Mineralwasser 5 cl Ban…
mehr »Rezepte: Der Wecker (alkoholfrei)
Der Wecker ist der Wecker für den Körper. Fühlt man sich schlapp dann nehme man möglichst früh diesen Wecker. Ein fruchtiger Cocktail. Zutaten für 1 Glas (1 Minute) 5 cl Sangrita 1 Eigelb frische Schnittlauchröllchen Zubereitung Eisgekühlte San…
mehr »Rezepte: Gamsfleisch-Eierschwammerl-Ragout
Im Herbst ist nicht nur Jagdsaison auf Hirsche, Rehe und anderen Wildtieren, auch die Gams wird in den bergigen Regionen, vor allem in Österreich, von den Jägern erlegt. Das zarte Biss des zugeben etwas teureren und ebenso seltenen Fleisches, dass vo…
mehr »