Durst löschen mit Mineralwasser: Wie viel ist optimal?
(Bildquelle: Informationszentrale Deutsches Mineralwasser (IDM)) St. Augustin, 11. Juni 2018. Vater, Mutter, Kind oder Oma und Opa – trinken müssen wir alle. Doch welche Trinkmenge…
mehr »Natürliches Mineralwasser: Alles Gute kommt von unten – und oben!
(Bildquelle: Informationszentrale Deutsches Mineralwasser (IDM)) Auch wenn es angesichts der aktuellen, warmen Wetterlage seltsam klingen mag: Die Sommermonate sind in Deutschland in der Regel relativ…
mehr »Natürliches Mineralwasser – so vielfältig wie das Leben!
(Bildquelle: Informationszentrale Deutsches Mineralwasser (IDM)) Mineralstoffe wie Calcium, Magnesium oder Natrium sind für den menschlichen Organismus lebensnotwendig. Sie unterstützen wichtige Körperfunktionen und müssen grundsätzlich mit…
mehr »Mineralwasser perfekt verpackt: Die Abfüllung in Flaschen sichert die hohe Qualität
(Bildquelle: Informationszentrale Deutsches Mineralwasser (IDM)) Sankt Augustin, 07. Mai 2018. Kein Mineralwasser ohne Flasche: Laut Mineral- und Tafelwasserverordnung (MTVO) muss natürliches Mineralwasser am Quellort abgefüllt…
mehr »Kohlensäure im Mineralwasser
Deutschlands Vulkane lösen noch heute ein Prickeln aus (Bildquelle: Informationszentrale Deutsches Mineralwasser (IDM)) Sankt Augustin, 26. April 2018. Klassisch, medium oder lieber still? – Verbraucher…
mehr »Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser zeichnet Carolinen mit Bio-Mineralwasser-Siegel aus
Neumarkt/Bielefeld, 06. April 2018. Die Bio-Mineralwasser-Familie wächst weiter. Die Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser hat jetzt den Mineralquellen Wüllner für ihr Carolinen Mineralwasser das Bio-Mineralwasser-Siegel vergeben. Damit sind…
mehr »Mineralwasser läuft prima – Trinken ist für Läufer so wichtig wie Training
(Bildquelle: Informationszentrale Deutsches Mineralwasser (IDM)) Das Frühjahr beginnt – und damit für viele auch das erste Lauftraining des Jahres. Neben einem effizienten Training ist vor…
mehr »