Der Weinversender genuss7.de hat jetzt Milch im Programm.
Weingut Milch ist neu im Portfolio
Weingut Milch Rheinhessen
Der Online Weinversender genuss7.de erweitert sein Portfolio mit einem weiteren Weingut aus Deutschland. Die Nachfrage nach deutschen Weinen ist bei den Bundesbürgern ungebrochen. Die Pfalz hat dabei klar die Nase vorne. Die anderen Weinbaugebiete holen aber auf. Vor allem Rheinhessen, das größte deutsche Weinbaugebiet, entwickelt...
Jetzt neu: CLASSICO von Münsterland
Die leckeren Milchmixgetränke im neuen Look.
Münsterland Classico Sortiment
Rosendahl, 21. Mai 2019: Neu und doch wiedererkannt. Auch in der neuen Optik schmecken die beliebten Klassiker von Münsterland weiterhin nach Kindheit. Dank der unveränderten Rezeptur bleibt das auch so. Dabei muss man sich nur für eine der leckeren CLASSICO-Sorten entscheiden – oder einfach alle probieren. Folgende...
Cremesso: Kaffeespezialitäten mit veganer Milch
– Ob Soja-, Mandel-, oder Kokosmilch: Cremesso schmeckt auch anders.
– Anlässlich des Weltmilchtags am 1. Juni präsentiert der Schweizer Kapselkaffeehersteller alternative Rezepte mit pflanzlichen Milchsorten.
Hamburg/Birsfelden, den 01.06.2017 – Ob Cappuccino, Milchkaffee oder Espresso Macchiato: Immer mehr Kaffeeliebhaber verzichten auf tierische Produkte und suchen nach vegetarischen...
Typische Käsearomen – Verbraucherfrage der Bergader Privatkäserei
Volles Aroma
Viele Käseliebhaber genießen das intensive Geschmacks- und Geruchserlebnis. (Bildquelle: Bergader Privatkäserei)
Verbraucherfrage – Sabine Z. aus Warnemünde fragt: Zum Käsegenuss gehört für mich der Duft, der einem – auch schon vor dem Verzehr – in die Nase steigt. Woher kommt der Geruch und warum riechen einige Käse mehr als andere?
“Der typische Geruch...
Weltweit wächst die Käsefan-Gemeinde – Verbraucherfrage der Bergader Privatkäserei
Weltweite Käsefan-Gemeinde
Käse erfreut sich weltweit immer größerer Beliebtheit. (Bildquelle: Bergader Privatkäserei)
Verbraucherfrage – Maria C. aus Bamberg fragt: Ich reise sehr viel und probiere als Käseliebhaberin gerne die Käsespezialitäten anderer Länder. Bisher gab es überall, wo ich war, auch Käse. Wird auf der ganzen Welt Käse gegessen?
“Betrachtet man lediglich...
Käsefarbe aus der Natur – Verbraucherfrage der Bergader Privatkäserei
Grünes Gras macht Käse gelb
Ein leckerer Käse ist auch für das Auge ein Genuss. (Bildquelle: Bergader Privatkäserei)
Verbraucherfrage – Elisabeth J. aus Köln fragt: Neulich kam beim Abendbrot mit meinen Kindern die Frage auf, warum Käse eigentlich gelb ist, wenn er doch aus weißer Milch hergestellt wird?
Die typische Farbe des Käses steckt tatsächlich in der Milch: “Verantwortlich...
Der Hofpraktikant: Vom Gras ins Glas
Der Hofpraktikant: Vom Gras ins Glas
Kühe sind lila und für Fleisch aus dem Supermarkt müssen keine Tiere sterben – mit diesen und ähnlichen Bildern von Landwirtschaft und Ernährung sehen sich nicht nur Grundschullehrer konfrontiert. Vielen Verbrauchern ist nicht bewusst, welcher Arbeitsapparat angekurbelt wird, damit die Milch in die Packung kommt. Der Hofpraktikant klärt nun auf und...