Neues Mineralwasser-Magazin „Infoquelle“ bietet viele spannende Informationen
(Bildquelle: Informationszentrale Deutsches Mineralwasser) Sankt Augustin, 30. August 2019. Auch in diesem Sommer sorgte die „Infoquelle“ – das Mineralwasser-Magazin der Informationszentrale Deutsches Mineralwasser (IDM) –…
mehr »Zischt, prickelt und schmeckt: Kohlensäure im Mineralwasser
(Bildquelle: Informationszentrale Deutsches Mineralwasser) Sankt Augustin, 19. Juni 2019. Gerade im Sommer ist prickelndes Mineralwasser besonders erfrischend: Nicht nur im Mund, sondern gefühlt im ganzen…
mehr »Interaktive Online-Reportage erzählt die „Geschichte vom Mineralwasser“
Sankt Augustin, 28. Mai 2019. Ab sofort können Verbraucher, Medien und alle Menschen, die sich für Mineralwasser interessieren, das Naturprodukt „interaktiv“ und online erleben: Die…
mehr »Reine Wässer sind tief – Was Mineralwasser ausmacht
(Bildquelle: Informationszentrale Deutsches Mineralwasser) Sankt Augustin, 13. Mai 2019. Mineralwasser stammt aus Quellen tief unter der Erdoberfläche. Noch am Quellort wird es in Flaschen abgefüllt…
mehr »Wie aus Schnee und Regen Mineralwasser wird
(Bildquelle: Informationszentrale Deutsches Mineralwasser) Sankt Augustin, 31. Januar 2019 – Das neue Jahr ist mit Schnee und Regen gestartet – gut für die Mineralwasservorkommen in…
mehr »Erkältungszeit – Warum viel Trinken jetzt hilft
(Bildquelle: Informationszentrale Deutsches Mineralwasser) Sankt Augustin, 07. November 2018 – Der Herbst hat mit nasskaltem Wetter Einzug gehalten und Erkältungen haben Hochsaison. Doch am Wetter…
mehr »Klare Service-Regeln für Mineralwasser: Flasche öffnen erst am Tisch!
(Bildquelle: Informationszentrale Deutsches Mineralwasser) Sankt Augustin, 18. Oktober 2018 – „Ein Mineralwasser, bitte!“ Natürliches Mineralwasser ist das beliebteste Kaltgetränk in Deutschland und wird nicht nur…
mehr »Verbraucher lieben die Saftvielfalt – rote Früchte im Trend!
Bonn, 25. September 2018. Verbraucher schätzen bei Fruchtsäften und -nektaren die Sorten- und Geschmacksvielfalt, dies bestätigt eine repräsentative Befragung von NORDLIGHT research im Auftrag des…
mehr »