Zehn Unternehmen stellen in der neuen “Newcomer Area” aus und präsentieren ein breites Angebotsspektrum


So hat sich ein Schokoladenhersteller aus Deutschland auf die Herstellung von feinen Schokoladenprodukten spezialisiert. U. a. produziert er Bioschokolade für namhafte Brands. Sein Leistungsspektrum will er nun auf der ISM vorstellen. Ein weiteres deutsches Unternehmen importiert Süßwaren aus aller Welt, darunter Zuckerwaren, Fruchtgummis und Gebäck. Mit einer gelungenen Kombination von Spielwaren und Süßigkeiten profiliert sich ein israelisches Unternehmen zur ISM 2013. Pastillen und Bonbons mit Zusatznutzen wie z. B. Vitamin C bringt ein spanischer Anbieter mit nach Köln. Ebenfalls mit Bonbonwaren, aber auch mit Popcorn, wird ein französischer Anbieter in Köln auftreten. Darüber hinaus werden knusprige Brezeln und Knabbergebäck aus Bulgarien in der „Newcomer Area“ vorgestellt. Süßwaren aus frischen, natürlichen Zutaten ohne Zusätze: dies ist das Credo einer amerikanischen Firma, die sich auch für nachhaltige und fair-gehandelte Produkte einsetzt. Sie präsentieren u. a. Quinoa-Popcorn, umhüllt von dunkler Schokolade. Auf den Import von zentralamerikanischen Produkten hat sich ein Unternehmen spezialisiert, deren Schwerpunkt z. Zt. El Salvador bildet. Themen sind auch hier Bio- und fair-gehandelte Produkte. Ein Beispiel aus der Angebotspalette: Maya-Gebäck aus frischen Kokosnüssen. Noble Schokoladen- und Süßwarenmarken unter einem Dach vereint ein Schweizer Anbieter, der in der „Newcomer Area“ mit höchster Qualität und edler Optik überzeugen will.
Zur ISM:
Die ISM findet statt von Sonntag, 27. bis Mittwoch, 30. Januar 2013. Die ISM ist ausschließlich für Fachbesucher aus dem Groß- und Einzelhandel geöffnet und zwar an allen Tagen von 9.00 bis 18.00 Uhr.
Veranstalter der ISM sind die Koelnmesse und – als ideeller Träger – der Arbeitskreis Internationale Süßwaren-Messe – AISM.
Parallel zur ISM findet 2013 wieder die ProSweets Cologne, Internationale Zuliefermesse der Süßwarenwirtschaft, statt.
Mehr Informationen: